Menü
Schließen
Hip, back and spinal problems in young ages.
Im Fokus

Schleimbeutelentzündung der Hüfte

Wie die Entzündung entsteht, warum sie oft mit einer Hüftarthrose verwechselt wird und mit welcher Behandlung Sie die Beschwerden lindern können, lesen Sie hier.

Neueste Artikel
Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenwerte verstehen

Mit Hilfe der Schilddrüsenwerte lässt sicherkennen, ob die Schilddrüse normal arbeitet oder eine Funktionsstörung vorliegt. Lesen Sie hier, was die einzelnen Schilddrüsenwerte aussagen, in welchem Bereich sie liegen sollten und wann Handlungsbedarf besteht.

Alkohol
So beeinflusst Alkohol unser Krebsrisiko

Alkohol gehört für viele Menschen zum Alltag – sei es das Feierabendbier oder das Glas Wein zum Essen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird in Europa am meisten Alkohol getrunken. Jedes Jahr sterben rund 800.000 Menschen in der WHO-Region Europa an alkoholbedingten Ursachen, wobei Krebs als häufigste Todesursache gilt.

Essen & Gesundheit
Gesund durch den Sommer: Richtig trinken bei Hitze

Wer im Sommer und an heißen Tagen zu wenig trinkt, tut seinem Körper keinen Gefallen. Gerade an solchen Tagen ist es wichtig, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf rechtzeitig und ausreichend zu decken. Doch was heißt "richtig trinken" eigentlich?

Blutdruck
Check-up 35: Früher erkennen – gezielt behandeln

Der Check-up 35 ist eine Untersuchung zur Früherkennung von Krankheiten, die allen gesetzlich Krankenversicherten alle drei Jahre ab 35 Jahren zusteht. Ziel ist, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und möglichen Erkrankungen rechtzeitig gegenzusteuern. Erfahren Sie hier, wie die Untersuchung abläuft, welche Leistungen dazugehören – und warum sie so wichtig ist. 

Wie gesund ist?
Wie gesund sind Flohsamenschalen? - Wirkung und Anwendung

Flohsamenschalen werden viele positive Eigenschaften für die Gesundheit nachgesagt. Lesen Sie alles über die positive Wirkung auf die Verdauung, Cholesterinwerte und den Blutzucker sowie Hinweise zur richtigen Einnahme.

Aktiv im Alltag
Ausdauer trainieren und verbessern

Wer seine Ausdauer verbessern möchte, sollte nicht nur auf intensives Training setzen, sondern auch auf eine durchdachte Planung, die das individuelle Fitnesslevel, die richtige Herzfrequenz und den Alltag berücksichtigt. Wie das gelingt und was Sie dabei beachten sollten, erklären wir Ihnen.

Wissen über Ernährung
Wie viel Zucker dürfen Kinder essen?

Zu viel Zucker kann verschiedenste Krankheiten begünstigen, der süße Geschmack sogar abhängig machen. Doch mit einfachen Tipps und Tricks können Kinder den richtigen Umgang mit Leckereien erlernen und Eltern gesunde Alternativen in den täglichen Speiseplan integrieren.

Sonnenbestrahlung
Haut und Vitamin D im Frühling

Endlich Frühling! Nach den Wintermonaten genießen viele Menschen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Warum die Sonne gerade jetzt sehr aggressiv für unsere Haut ist, wie Sie sich am besten schützen und wie viel Sonne gesund ist, lesen Sie hier.

Allergien
Hautausschlag: Was steckt dahinter?

Hautausschlag kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten und ganz unterschiedlich aussehen: von roten Flecken über Quaddeln und Bläschen bis hin zu Schuppen auf der Haut. Was steckt dahinter und was hilft? 

Sport & Bewegung
Sport & Bewegung
Open Window Effekt im Ausdauersport: Ursachen, Folgen und Maßnahmen

Der "Open Window Effekt" im Ausdauersport bezieht sich auf die vorübergehende Schwächung des Immunsystems nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen. Dieser Effekt kann Sportler anfälliger für Infektionen machen.  Leser Sie mehr über Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten.

Sport & Bewegung
Ausdauer trainieren und verbessern

Wer seine Ausdauer verbessern möchte, sollte nicht nur auf intensives Training setzen, sondern auch auf eine durchdachte Planung, die das individuelle Fitnesslevel, die richtige Herzfrequenz und den Alltag berücksichtigt. Wie das gelingt und was Sie dabei beachten sollten, erklären wir Ihnen.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Aktiv im Alltag erfahren
Männermedizin
Männermedizin
Kreisrunder Haarausfall: Ursachen und Behandlung

Wer unter kreisrundem Haarausfall leidet, hat am Kopf vermehrt kahle Stellen im Haar. Wie es dazu kommt und welche Behandlungsoptionen es gibt, können Sie hier nachlesen.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Prostatavergrößerung erfahren
Männermedizin
Vasektomie: Ablauf der Sterilisation

Die Vasektomie kommt für Männer mit abgeschlossener Familienplanung in Betracht. Denn sie stellt die sicherste Verhütungsmethode dar. Was genau bei der Vasektomie passiert, erklärt ein Facharzt für Urologie.

Neuigkeiten aus unseren Helios-Kliniken
Helios Spital Überlingen | 25.05.2025
Das Helios Spital Überlingen hat einen bedeutenden Meilenstein in der spezialisierten chirurgischen Versorgung erreicht: Die Klinik hat von der Deutschen Hernien Gesellschaft (DHG) das Siegel für die qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten. Diese Au

Das Helios Spital Überlingen hat einen bedeutenden Meilenstein in der spezialisierten

chirurgischen Versorgung erreicht: Die Klinik hat von der Deutschen Hernien Gesellschaft

(DHG) das Siegel für die qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten. Diese Auszeichnung

bestätigt die hohe fachliche Expertise und den hohen Qualitätsstandard in der Behandlung

von Hernien.

Artikel im Fokus
Helios Spital Überlingen | 25.05.2025
Das Helios Spital Überlingen hat einen bedeutenden Meilenstein in der spezialisierten chirurgischen Versorgung erreicht: Die Klinik hat von der Deutschen Hernien Gesellschaft (DHG) das Siegel für die qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten. Diese Au

Das Helios Spital Überlingen hat einen bedeutenden Meilenstein in der spezialisierten

chirurgischen Versorgung erreicht: Die Klinik hat von der Deutschen Hernien Gesellschaft

(DHG) das Siegel für die qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten. Diese Auszeichnung

bestätigt die hohe fachliche Expertise und den hohen Qualitätsstandard in der Behandlung

von Hernien.

Helios Klinikum Pforzheim | 16.05.2025
Volkskrankheit Bluthochdruck: Verbreitet, gefährlich, aber oft unbemerkt

Fast jeder dritte Mensch in Deutschland hat laut Deutscher Hochdruckliga Bluthochdruck. Das betrifft 20 bis 30 Millionen Menschen. Symptome sind nur selten spürbar, doch unbehandelt kann Bluthochdruck schwerwiegende Folgen haben. Die Experten des Helios Klinikum Pforzheim Prof. Dr. Ilka Ott, Chefärztin Kardiologie, und Dr. Kai Weinmann, Sektionsleiter Elektrophysiologie, klären auf.

Helios Hanseklinikum Stralsund | 16.05.2025
Pflegeschüler übernehmen Verantwortung

Einmal im Jahr heißt es im Helios Hanseklinikum Stralsund: „Schüler leiten eine Station“. Dann übernehmen Auszubildende im dritten Lehrjahr eigenverantwortlich die Leitung einer Station. Das Projekt, das sich längst als fester Bestandteil der Ausbildung etabliert hat, soll den künftigen Pflegekräften vor den Abschlussprüfungen einen realitätsnahen Einblick in den Berufsalltag ermöglichen. Gleichzeitig bietet das Projekt den Auszubildenden die Chance, ihr Wissen praktisch zu festigen und sich in der Rolle einer examinierten Pflegekraft zu erproben.

Helios Klinikum Bad Saarow | 16.05.2025
Helios Klinikum Bad Saarow als Gefäßzentrum DGG zertifiziert

Das Helios Klinikum Bad Saarow wurde erfolgreich als Gefäßzentrum nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG) zertifiziert. Damit bestätigt die Fachgesellschaft die hohe Behandlungsqualität und umfassende Expertise des Klinikums in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 15.05.2025
Speiseröhren-Krebs: Nach erfolgreicher OP arbeitet Holger Lehmann heute wieder auf dem Weingut

Essen bedeutet für viele Menschen Genuss, auch für Holger Lehmann, der Mitbetreiber eines Weingutes in Brandenburg ist. Als der damals 58-jährige jedoch keinen Bissen mehr schlucken kann, wurde bei einer Magenspiegelung im Helios Klinikum Berlin-Buch Speisenröhrenkrebs diagnostiziert. Dort wurde er erfolgreich von Chefarzt Prof. Dr. med. Roger Wahba behandelt. Dank dem Experten für Ösophaguschirurgie kann der Brandenburger heute wieder die Weine des kleinen, aber feinen Betriebes genießen.

Helios Klinik Cuxhaven | 15.05.2025
Anlässlich des bundesweiten Tags gegen den Schlaganfall am 10. Mai rufen die Helios Klinik Cuxhaven sowie die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe dazu auf, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „

Anlässlich des bundesweiten Tags gegen den Schlaganfall am 10. Mai rufen die Helios Klinik Cuxhaven sowie die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe dazu auf, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Stopp den Schlaganfall – Blutdruck im Blick“ – ein Appell, den die Klinik ausdrücklich unterstützt. Als Teil des Engagements lädt die Helios Klinik Cuxhaven am 21. Mai 2025 zu einer Informationsveranstaltung mit Patientenvortrag ein.

Helios Kliniken Mittelweser | 15.05.2025
8.300 Menschen warten – nur 965 Spender: Beim Thema Organspende ist noch viel Aufklärung gefragt

Organspende kann Leben retten – aber noch immer herrschen Unsicherheit und Aufklärungsbedarf. Beim Infoabend in Nienburg informierten Dr. Frank Logemann, Vorsitzender des Netzwerkes der Transplantationsbeauftragten Region Nord e.V., und Dr. Paul Frank (DESA) MHBA, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin, eindrucksvoll über Fakten, Ängste und Missverständnisse rund um die Organspende. Mit bewegenden Beispielen und klaren Antworten zeigten sie, wie wichtig es ist, frühzeitig Entscheidungen zu treffen – und offen mit Angehörigen darüber zu sprechen.

Helios Klinik Cuxhaven | 15.05.2025
Patientenvortrag in Cuxhaven: "Darmchirurgie mit Augenmaß – wenn der Dickdarm operiert werden muss"

Die Helios Klinik Cuxhaven lädt am Dienstag, den 20. Mai 2025, um 18:00 Uhr zu einem öffentlichen Patientenvortrag ein. Unter dem Titel „Darmchirurgie mit Augenmaß – wenn der Dickdarm operiert werden muss“ informiert Oberarzt Dr. med. Mustafa Solmaz, Facharzt für Viszeralchirurgie, über moderne chirurgische Möglichkeiten bei Erkrankungen des Dickdarms. Die Veranstaltung findet im großen Konferenzraum der Klinik statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 09.05.2025
Oberhausener Gesundheitstag 2025 lockt mit Mitmachaktionen und Gesundheitstipps

Oberhausener Krankenhäuser, Stadt, AOK, IKK classic, Jobcenter, intego, ZAR und Selbsthilfe-Kontaktstelle mit 13 Selbsthilfegruppen laden gemeinsam zum Oberhausener Gesundheitstag am 24. Mai (Samstag) ein. 

Verdauung & Stoffwechsel
Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Verdauung & Stoffwechsel
Gesund durch den Sommer: Richtig trinken bei Hitze

Wer im Sommer und an heißen Tagen zu wenig trinkt, tut seinem Körper keinen Gefallen. Gerade an solchen Tagen ist es wichtig, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf rechtzeitig und ausreichend zu decken. Doch was heißt "richtig trinken" eigentlich?

Verdauung & Stoffwechsel
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.